Startseite | E-Commerce | Neue Produktkennzeichnungspflichten ab Dezember 2024 – GPSR

Neue Produktkennzeichnungspflichten ab Dezember 2024 – GPSR

Der E-Commerce-Sektor steht vor einer bedeutenden Veränderung: Am 13. Dezember 2024 tritt die neue europäische Produktsicherheitsverordnung (GPSR) in Kraft. Diese Verordnung bringt weitreichende Änderungen für alle Online-Händler mit sich und erfordert zeitnahe Anpassungen im Shopware Shop.

Was bedeutet GPSR für den E-Commerce?

Die GPSR löst die bisherige EU-Richtlinie 2001/95/EG ab und etabliert einen neuen Standard für Produktsicherheit im europäischen Binnenmarkt. Anders als die bisherige Richtlinie gilt die neue Verordnung unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten – ohne den Umweg über nationale Gesetzgebungen. Dies schafft einheitliche Bedingungen für alle Marktteilnehmer, bedeutet aber auch, dass Händler sich rechtzeitig vorbereiten müssen.

Die Verordnung betrifft dabei nicht nur B2C-Händler, sondern alle Produkte, die potenziell von Verbrauchern genutzt werden könnten – also auch B2B-Waren. Besonders wichtig: Die neuen Regeln gelten für alle Produkte, die ab dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht werden.

Kernpunkte der neuen Verordnung

Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Produkttransparenz und -information. Als Händler müssen Sie künftig folgende Angaben gut sichtbar in Ihrem Shop platzieren:

  • Name und registrierter Handelsname oder Marke des Herstellers mit vollständigen Kontaktdaten
  • Bei Herstellern außerhalb der EU: Informationen einer verantwortlichen Person in der EU, die die Produktsicherheit überwacht.
  • Sicherheitshinweise in der jeweiligen Landessprache

Diese Angaben müssen direkt bei den Produktdetails angezeigt werden, ohne dass weitere Klicks notwendig sind.

Warum ist die neue Produktkennzeichnung wichtig?

Die neuen Vorschriften sollen sicherstellen, dass Verbraucher Zugang zu notwendigen Produktinformationen haben und im Falle von Sicherheitsproblemen klare Ansprechpartner existieren. Für Händler bedeutet dies erhöhte Transparenz gewährleisten und damit mehr Vertrauen schaffen.

Praktische Umsetzung in Shopware

Für Shopware-Nutzer bieten sich verschiedene Möglichkeiten, die neuen Anforderungen umzusetzen. Die technische Implementation kann dabei je nach Shop-Version und individuellen Anforderungen unterschiedlich ausfallen.

Shopware 6

Die „Wesentliche Merkmale“-Funktion ermöglicht eine strukturierte Erfassung der erforderlichen Informationen. Noch flexibler sind Custom Fields, die sich perfekt in bestehende CMS-Layouts integrieren lassen. Für eine besonders effiziente Umsetzung gibt es durch spezielle GPSR-Erweiterungen von arboro.

Shopware 5

Auch in Shopware 5 lassen sich die GPSR-Anforderungen erfüllen. Hier bieten sich besonders die Anpassung der Herstellerattribute und die Erweiterung der Artikelbeschreibungen an. Custom Fields können ebenfalls genutzt werden, um die notwendigen Informationen zu integrieren. Auch hier bietet arboro mit der GPSR-Erweiterung für Shopware 5 eine

Professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von GPSR

Die Implementierung der GPSR-Anforderungen kann komplex sein und erfordert sowohl technisches Know-how als auch rechtliches Verständnis. Als spezialisierte E-Commerce Agentur unterstützen wir Sie bei diesem Prozess umfassend:

Um Ihnen die Einhaltung der GPSR-Vorgaben zu erleichtern, bieten wir ihnen gerne eine Erweiterung für Ihren Shopware Shop an.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie über support.arboro.de oder per E-Mail an support@arboro.de

Quelle: https://www.shopware.com/de/news/produktsicherheitsverordnung-umsetzen/

Über arboro GmbH

Die arboro GmbH ist ein mittelständisches E-Commerce und Online-Marketing Unternehmen aus der Nähe von Heilbronn. Von hier aus betreuen wir zahlreiche regionale aber auch überregionale und internationale Kunden aus dem gesamten DACH Raum. Unser Wissen ist die Basis unseres Erfolgs. Als professioneller Shopware Dienstleister mit Leidenschaft für E-Commerce, Usability und Online Marketing freuen wir uns unverzichtbare Beiträge zum Erfolg unserer Kunden beitragen zu können.