Bereits seit geraumer Zeit als Release Candidate erhältlich, erklimmt Shopware 6 nun die nächste Stufe über. Bei der neuen Version Shopware 6.4 handelt es sich um nichts Geringeres als das …
Weiterlesen »Aktuelle Beiträge
Wie Social Commerce zum Erfolg beiträgt
Einfach nur ein Produkt anbieten und ab und an die eine oder andere Rabattaktion starten? E-Commerce-Händler müssen sich heutzutage schon ein bisschen mehr einfallen lassen, um Kunden zu begeistern und …
Weiterlesen »Einstieg in den B2B Commerce
Grundlegende Tipps und nützliche Shopware Features Die Digitalisierung betrifft nicht nur Firmen im B2C Segment, die Waren direkt an Endverbraucher verkaufen. Auch B2B Unternehmen sind zunehmend auf digitale Transformation angewiesen, …
Weiterlesen »Shopware PWA
Seit wenigen Jahren prägt ein neues Konzept die Welt der Apps – Progressive Web App (PWA). Kurz zusammengefasst beschreibt dieser Begriff eine Website, die die Merkmale herkömmlicher nativer Apps aufweist. …
Weiterlesen »Internationalisierung im E-Commerce
Expansion in Auslandsmärkte und wie Shopware 6 dabei unterstützt Der E-Commerce wächst stetig. In der EU hat sich der Anteil der Internetkäufer von 23 % im Jahr 2007 auf 50 % im Jahr 2018 …
Weiterlesen »Shopware 6 Rule Builder
Mit der aktuellen Version Shopware 6 geht das Shopsystem den nächsten Schritt auf dem Weg zur vollständigen E-Commerce-Plattform. Zahlreiche neue Features machen den Onlinehandel noch einfacher und flexibler. Eines dieser …
Weiterlesen »Shopware 6 Erlebniswelten
Content-Marketing hat sich ohne Zweifel zu einer der wichtigsten Disziplinen im Online-Marketing gemausert und ist mittlerweile ein bedeutungsvolles Instrument, um Vertrauen bei Kunden aufzubauen und eine gute Kundenbeziehung herzustellen. Immer …
Weiterlesen »Shopware 6
Mehr Flexibilität in einer komplexer werdenden E-Commerce-Welt „Mehr Flexibilität. Weniger Komplexität. Eine Technologie.“ Das ist das Motto unter dem Shopware 6 entwickelt wurde. Seit Juni 2019 ist die neueste Version …
Weiterlesen »Zahlungsarten und Payment Provider im Onlinehandel
Die Wahl der möglichen Zahlungsarten beim Online-Einkauf ist ein Punkt, dem jeder Betreiber eines Onlineshops großes Augenmerk zuwenden sollte. Wenn User nach einem langen Einkauf feststellen, dass es für den …
Weiterlesen »Warenwirtschaftssystem für einen Onlineshop
Welche Produkte sind auf Lager? Wo finden die Abgänge statt? Und wie viele neue Artikel kommen ins Lager? Lagerprozesse werden immer komplexer und es bedarf technischer Unterstützung, um Überblick darüber …
Weiterlesen »